Da nicht nur Turniere im Mittelpunkt des Vereinsgeschehens stehen und damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, veranstaltete der Verein im Laufe der Jahre zahlreiche Ausritte, Tage der offenen Tür, Weihnachtsfeiern und ähnliches. Ebenso wirkten die Reiter des Eisenberger Vereins bei zahlreichen Festzügen und Hochzeiten mit. Hier einige Aktivitäten in diesem Bereich:
Ländliche Bauernhochzeit des Reiterkameraden Herbert Bornemann im Jahre 1967
Auch Ute Koch und Rolf Flake konnte der Verein im Mai 1977 mit Kutsche und Reitereskorte in den heiligen Bund der Ehe geleiten
Reiterhochzeit von Erika Schäfer und Heiner Pöttner im Juli 1977

Festzug in Bömighausen
v. l. Detlef Ückert Stefan Kraus ??

Unser ältestes aktives Vereinsmitglied, Dr. Ernst-Karl Roeser, auf einem seiner Ausritte durch das Waldecker Upland
Für Jung und Alt veranstaltet der Verein jedes Jahr eine Weihnachtsfeier, die in den ersten Jahren in gemütlicher Runde auf der Stallgasse bei Kerzenschein stattfand. Die Reitvorführungen werden inzwischen schon viele Jahre von den Ausbildern Karin Ückert und Horst Behlen gemeinsam mit den Reitern mit viel Mühe vorbereitet und einstudiert; den Ausklang findet die Feier heute im gemütlichen Reiterstübchen.
Die nächsten beiden Bilder zeigen die Weihnachtsfeier 1989
"Nikolaus" Tobias Vogel mit "Engel" Ilona Hahn auf dem geduldigen Renoso | Von li.: K. Illian, S. Ritter, S. Pöttner, K. Saure, S. Westmeier, |
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud der Verein am 20.09.1986 zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Die Mitglieder hatten ein buntes Programm für die ganze Familie mit Reit- und Voltigiervorführungen sowie Ponyreiten vorbereitet. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung der edlen Hengste.

Am 6. Oktober 1991 fand unsere bis dato letzte gesellige Veranstaltung, ein "Tag der offenen Tür" anlässlich unseres 25-jährigen Vereinsbestehens, statt. An diesem Tag war wiederum ein abwechslungsreiches Programm für Jedermann zu sehen. So wirkten z. B. der Musikverein Rhena und der Bläserchor der Waldeckischen Jägerschaft mit. Den Besuchern wurden Reit- und Springvorführungen verschiedener Abteilungen, Spitzenpferde ind Dressurlektionen sowie Kutschfahrten und Ponyreiten geboten.